
Die UWG Iserlohn – bürgernah, unabhängig, demokratisch
Engagierte Bürger haben in 1975 in Iserlohn beschlossen, bürgernah, unabhängig und sachbezogen politisch tätig zu sein. Das Ergebnis war die Gründung der UWG Iserlohn. Seit dieser Zeit haben wir einiges bewegt und werden uns auch in Zukunft von unseren Prinzipien leiten lassen.
Wir sind Mitglied im Landesverband der Freien und Unabhängigen Wählergemeinschaften in NRW und in der UWG Märkischer Kreis. Im Rat der Stadt Iserlohn sind wir als Fraktion vertreten.
Die 20er Jahre gestalten!
Die Folgen der Krise. Neue Verkehrskonzepte. Radwege. Klimaschutz vor Ort. Digitale Zukunft gestalten. Schulen und Kitas zeitgemäß erneuern. Sicherheit in einer gepflegten Stadt. Die 250.000€-Affäre aufklären. Und endlich ein offener und transparenter Bürgerdialog. Lesen Sie unser Programm für Iserlohn!
Hauptsache Protest?
Die Iserlohner … und Iserlohnerinnen ! – brauchen Lösungen. Sachkundig, mit Erfahrung, unbestechlich, im Gespräch. Was wir nicht brauchen ist blinder Aktionismus und populistischer Klamauk. Darum ist die UWG die demokratische Bürgeralternative für Iserlohn. Denn: Iserlohn, das sind wir alle!
Freie Wähler NRW
Mehr als 24.000 aktive Mitglieder der freien und unabhängigen Wählergemeinschaften in NRW bewegen vor Ort oft mehr, als die großen, etablierten Parteien: Im Rathaus, im Kreistag, im Regionalrat und im Landschaftsverband. Unabhängig und bürgernah.
Aktuelle Meldungen
Wir sind aktiv und konstruktiv.
Lesen Sie über unsere Arbeit heute und seit 2014:
Alle Jahre wieder: Weihnachtsbaumverkauf zu Gunsten des Hospizes
Auch 2022 verkauft die UWG Iserlohn wieder Weihnachtsbäume zu Gunsten des Hospizes Mutter Teresa. In diesem Jahr findet der Verkauf am 10. und 11. Detember statt beim Autohaus Kalthoff in der Hagener Straße 68-78 in Letmathe.
UWG Iserlohn stellt mit sechs weiteren Fraktionen Antrag zum Schillerplatz
Die Fraktionen von CDU, SPD, DieIserlohner, Bündnis 90/Grüne, Linke, FDP und UWG Iserlohn haben sich auf einen gemeinsamen Antrag geeinigt. Dabei geht es um den Neubau des Schillerplatzareals im Zentrum der Stadt. Das beauftragte Architektenbüro AIP hatte dazu erst...
„Bürger für Hohenlimburg“ zu Gast bei UWG Iserlohn Fraktion
Um Verkehrsverbindungen zwischen Letmathe und Hohenlimburg, Radwege, Steinbruch und die Arbeit der beiden Räte von Hagen und Iserlohn ging es bei einem Besuch der "Freien Wählergemeinschaft Bürger für Hohenlimburg" bei der UWG Iserlohn Ratsfraktion. Die Bürger für...
Erfolgreich beim „Lebenslauf“
Beim diesjährigen "Lebenslauf" am 27. August startete die UWG Iserlohn mit einem großen Team - und war erfolgreich. Zum 6. Mal veranstaltete der Bürgerverein LebensWERT-Iserlohn e.V. sein sportliches Volksfest im Hembergstadion. Jung und Alt konnten in fünf Läufen...
Spende für Flaschenkinder
Anfang August haben wir auf dem Platz vor dem schönen alten Rathaus viele leckere Waffeln zu Gunsten der Flaschenkinder Iserlohn e.V verkauft. Am 25. August konnten unsere Mitglieder Daniela Neumann, Markus Neumann und Katharina Scholl dann auch die Spende...
Besser als Lesen ist Mitmachen! .Zu jung? Gibts nicht. Zu alt? Gibts auch nicht.